Wann

Wer und was

Wo

24.02.23 um 20:00 Uhr

Konzert mit dem Hathor-Consort
Infos und Tickets

AMUZ Antwerpen, Belgien

13.03.23 um 20:00 Uhr

Andacht und Musik zur Passion
Mehr Infos

Segenskirche Holzkirchen

17.03.23 um 20:30 Uhr

Konzert mit Trio Clockwork

Reaktorhalle München

18.03.23 um 16:30 Uhr

Konzert mit Hackbrettduo Les Silvaines und dem HaJOBa u.a.

Reaktorhalle München

24.03.23 um 19:00 Uhr

„Wort & KlangZeit“ mit dem Hackbrett-Duo Les Silvaines

Christuskirche Gauting

06.04.23

Konzert mit dem Hackbrett-Jugendorchester Bayern (HaJOBa)

Volksmusikakademie Freyung

25.04.23 um 19:00

Konzert mit dem Hackbrett-Quartett „Quartetto Salterietto“

Augustinum München-Nord

07.05.23

Konzert Hackbrettduo Les Silvaines

Schacky Park in Dießen a. Ammersee

14.05.23

Konzert Laetare

St. Ottilien

Rückblick (Auswahl)

10.02.23 um 20:00 Uhr

Konzert aeonos – musica nova
Lisa Schöttl und Jan Henning

Spendhaus Reutlingen

6./7./9. Oktober 2022

Kodály Zoltán: Háry János – Suite mit dem Belgischen Nationalorchester

BOZAR Brüssel

19.06.22 um 18:00 Uhr

Ballett „The Winter´s Tale“ mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg

Staatsoper Hamburg

26.05.22 um 17:00 Uhr

Atlantis mit Trio Clockwork im Rahmen des Mozartfests Würzburg

Weitere Infos und Tickets

Gut Wöllried, Rottendorf

07.05.22 um 20:15 Uhr

Auftritt mit Vielsaitig bei der Langen Nacht der Musik

Agentur für Arbeit, München

26.04.22 um 19:30 Uhr

Solo-Konzert „Saitenklänge“ mit Hackbrett

Hl. Blut, München

13.04.2022 um 20:00 Uhr

Franz Kafka: „Ein Bericht für eine Akademie“, Musik durch das Duo Schöttl

Hofspielhaus, München

27.03.22 um 11:00 Uhr

Odeonkonzert – „Flauto dolce“

Allerheiligen-Hofkirche, München

12.02.22 um 18:00 Uhr

Marienvesper von 1610 von Claudio Monteverdi mit dem Monteverdi Chor Hamburg, Ensemble amarcord und dem Barockorchester Elbipolis

St. Michaelis (Michl), Hamburg

19.12.21 um 19:00 Uhr

Weihnachtskonzert Saitenklang & Nachtigallengsang

Nürtingen

20.11.21 um 19:00 Uhr

Konzert „Erdenlauf“ mit dem Maria Ward Chor, dem Wittelsbacher Vocalensemble und Orchester, Uraufführung des Oratoriums „Our World is on Fire“ und „Ein Tiroler Requiem“ von Rainer Bartesch, Leitung: Thomas Baron
Weitere Infos

Stephanuskirche, München

11.11.21 um 19:00 Uhr

Performance „Jo Penca. Kreb Core Cargo“ mit Hackbrett/Blockflöte und dem Elektro-Duo Les Trucs

Link zum Youtube-Video

Haus der Kunst, München

ab 31.10.2021

Konzert „GELB – Wiegenlied vom Krieg“ mit Instrumenta musica
Link zum Youtube-Video

Kaserne, Pirna

03.07.2021

Duo Chrisa Lazariotou und Lisa Schöttl: „Songs for the birds“

Rochuskapelle, Landshut

27.-28.02.21

Hackbrett Online Festival, Workshops mit Lisa Schöttl u.a.
Weitere Infos

online

Mi, 28.10.20 um 20:00 Uhr

Konzert OGARO Ensemble

Weitere Infos

St. Barbara, München

So, 01.03.20 um 16:00 Uhr

Konzert „Luft, Holz und Saiten.“
Cristóbal Gajardo, Marimba und Lisa Schöttl, Blockflöte und Hackbrett

Chor- und Gesangszentrum Haidhäusl in Haidmühle

Sa, 11.01.20 um 15:30 Uhr

Konzert HaJOBa (Ltg. Lisa Schöttl und Patrick Hollnberger):
Edvard Grieg – „Peer-Gynt-Suite“

Gasteig München

So, 22.12.19 um 18:00 Uhr

Weihnachtskonzert Saitenklang und Nachtigallengsang

Kreuzkirche, Nürtingen

Sa, 21.12.19 um 19:00 Uhr

Weihnachtslesung mit Martin Unterrainer und Musik durch das Trio Vielsaitig (Hackbrett, Harfe, Violine) u.a.

 

Max-Joseph-Saal, München

So, 15.12.19 um 14:00 Uhr

Adventssingen der AWO mit dem Trio der Geschwister Schöttl u.a.

Herkulessaal, Residenz München

Do, 27.06.19 um 19:30 Uhr

Konzert Laetare mit Eugen Bazijan (Violoncello)

Langes Haus, Bad Heilbrunn

Mi, 19.06.19 um 19:00 Uhr

Konzert Hackbrettfacetten
mit dem Hackbrettduo Birgit Stolzenburg und Lisa Schöttl

Krankenhauskapelle, Starnberg

Do, 02.05.19 um 20:00 Uhr

Konzert „hackbrett an more“ mit einer Uraufführung durch das Duo Schöttl (Hackbrett/Viola) und dem HaJOBa u.a.

Gasteig München

17.-20.04.2019

Harry Potter in Concert – Musik live zum Film mit den Münchner Symphonikern

Philharmonie, München

10.03.19 um 19:30 Uhr

Filmmusik-Konzert „Finis terrae“ von Konstantin Ferstl, Musik von Christoph Zirngibl

Stadttheater Regensburg

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031